1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)
  5. Rund um Steuerkettenlängung und Longlifeintervalle

Schleichende Längung der Steuerkette beim Audi A3 VR6 3.2 Liter Motor

  • Paramedic_LU
  • 17. Dezember 2006 um 19:02
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 16. Mai 2020 um 10:37
    • #4.681

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Passt das hier eventuell rein?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.235
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. Mai 2020 um 12:34
    • #4.682

    Würd ich eher hier dazu machen (Habs verschoben) das mit der defekten ZKD ist ja eher kein Symptom beim Denis gewesen. Aber auf das Klackern gingen die Doks ja gar nicht ein. Der TT hat definitiv was. Mit einer Spülung wäre das meiner Meinung nach weg. Da das Video vom Mai 2020 ist, hab ich die Autodoks mal angeschrieben. Vielleicht kommt was zurück

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 18. Mai 2020 um 11:58
    • #4.683

    Da bin ich gespannt ob etwas zurückkommt und wenn was, halte uns bitte auf dem Laufenden.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.235
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. Mai 2020 um 12:03
    • #4.684

    Bis jetzt noch nichts. Nichtmal ne Eingangs und Lesebestätigung. Hatte ich so eingestellt vorm wegschicken

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • kawandy85
    OEM-Doppelkuppler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    248
    Bilder
    11
    • 18. Mai 2020 um 23:01
    • #4.685

    Viele Youtuber lesen kaum Mails, weil da Massenweise welche reinkommen.

    da müsste man den richtigen Betreff schreiben (siehe Held der Steine... FAQ)
    oder man ruft an.. wird wahrscheinlich länger dauern oder es kommt gar keine Antwort...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.235
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 18. Mai 2020 um 23:13
    • #4.686

    Youtube?
    Also ich schrieb eine echte Email an die offizielle Seite

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    622
    • 19. Mai 2020 um 07:12
    • #4.687

    Sonst empfehle ich den Griff zum Telefon. Ich glaube nciht, dass die häufig am Rechner sitzen. ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.235
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. März 2021 um 15:25
    • #4.688

    So macht man XXL-Ketten :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • bjohag
    Profi
    Beiträge
    666
    Bilder
    14
    • 14. Juli 2021 um 09:49
    • #4.689

    https://www.youtube.com/watch?v=3FDqKnYEgks

    TT aus 2007.

    • Zitieren
  • Stray83
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 7. August 2021 um 14:00
    • #4.690

    Hallo,
    Erstmal kurz zu mir und meinem Problemchen:
    Ich fahre KEINEN Audi A3, sondern einen Passat cc 3.6
    Mir ist aufgefallen, dass er im Bereich des Kettenkastens etwas Rasseln.
    Mit VCDS habe ich ihn schon ausgelesen.
    208/209: -3/0, sonst keine Fehler
    Laufleistung 162000 km
    Wurde höchstwahrscheinlich lange mit LL- Öl gefahren
    Motorlauf ist relativ ruhig, Motor ruckelt nur ganz leicht.
    Link zum Video: https://youtu.be/W_lrMlmNTNQ

    Lambda Ölprimer und Addinol 5w40 sind bestellt.
    Jetzt meine Frage :
    Wie beurteilt ihr den Klang? Könnte die Kette schon fertig sein?
    Wie sind die MWB 208 und 208 zu interpretieren?3 Grad Spreizung so ok?
    Ich weiss ich bin hier bei einem Audi Forum, aber hier scheinen ja auch die Experten zu sein, die ich woanders noch nicht gefunden habe.
    VW ( 3Vertragswerkstätten gestern besucht) ist sich uneinig. Von" völlig normal" bis zu "5000 Euro einplanen" war alles dabei.
    Ich bedanke mich schon mal und sende Grüsse aus Friesland.

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 7. August 2021 um 14:45
    • #4.691

    Das Geräusch könnte auch von der Unterdruckpumpe kommen.

    Die Reinigung wird es zeigen wo die Geräusche her kamen.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Stray83
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 7. August 2021 um 19:57
    • #4.692

    Danke. Gerne noch mehr Meinungen

    • Zitieren
  • Stray83
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 11. August 2021 um 17:11
    • #4.693

    Schade, kommt wohl nix mehr
    MWB 208 und 209 jetzt bei -4 /-1

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 11. August 2021 um 18:09
    • #4.694

    Nach der Reinigung?

    Welche Geräusche sind übrig geblieben?

    Manche tauschen den oberen hydraulischen Kettenspanner und haben danach weniger Geräusche.
    Aber bitte einen von VW kaufen.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Stray83
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 11. August 2021 um 18:27
    • #4.695

    Ja nach der Reinigung. Geräusche sind auch geblieben, leider.
    Ich denke dann wird es wohl doch teuer

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 11. August 2021 um 21:18
    • #4.696

    -4/-1 sind kein Hindernis und eine neue Kette läuft auch nicht geräuschlos

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Stray83
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 12. August 2021 um 09:22
    • #4.697

    Ab wann ist den die Spreizung zu hoch?
    Die Einzelwerte von +- 8 Grad kenne ich , aber bei der Spreizung scheiden sich ja die Geister

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 12. August 2021 um 09:57
    • #4.698

    Ich würde mich da nicht verrückt machen. Mein ehemaliger 3,2er lief mit 2 - 3 Grad Spreizung ohne Probleme. Solange die MotorKontrollLampe nicht aufleuchtet würde ich nichts erneuern, wenn der Motor sauber läuft. Ölwechsel mindestens einmal jährlich oder alle maximal 15.000km. Ein gutes 5W40 Öl wie das Addinol Superlight 5W40 nehmen und den Wagen genießen.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 12. August 2021 um 15:01
    • #4.699

    Manchmal ist man auch viel zu fixiert auf die Steuerkette und übersieht oder überhört das Naheliegende.

    Hydraulischer Kettenspanner #11

    Unterdruckpumpe

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • Stray83
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 12. August 2021 um 16:25
    • #4.700

    Hab jetzt einen Kostenvoranschlag bekommen: 5600 Euro. Das kommt mir dich sehr hoch vor....

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • öl
  • F.A.Q
  • FAQ
  • Bericht
  • Longlife
  • Mobil1
  • Steuerkette
  • longlifeöl
  • Steuerkettenlängung
  • übersicht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum