1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Felgen & Reifen

Sommerreifen die Qual der Wahl!

  • DSGFanatiker
  • 2. April 2007 um 18:15
  • Erledigt
  • Bodycheck303
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    172
    Bilder
    12
    • 14. Mai 2017 um 20:56
    • #941

    Hat zufällig jemand die realen Reifenbreiten von folgenden Reifen:
    225/35 -19

    Hankook S1 Evo2
    Good Year Asymmetric 3

    Der Hankook soll ja schmaler sein, aber wieviel wäre interessant. Stehe vor der Kaufentscheidung.

    • Zitieren
  • Bodycheck303
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    172
    Bilder
    12
    • 14. Mai 2017 um 20:56
    • #942

    Sorry doppelt

    2 Mal editiert, zuletzt von Bodycheck303 (14. Mai 2017 um 21:01)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 14. Mai 2017 um 22:18
    • #943

    Hatte vor dem Goodyear den Hankook jeweils auf 8-18. Der neue GY kommt mir in der Tendenz eher schmaler vor. Wenn Breite gewünscht : Michelin PSS.

    Für mich ging es beim GY um das Gewicht (9 kg) und Laufruhe sowie guten Leistungen bei Nässe wie auch im Trocknen..Das passt auch so.Aber recht weich in den Flanken,erhöhter Reifendruck macht es besser.
    zZt 2,9/2,8.

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (14. Mai 2017 um 22:20)

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 21. Juli 2017 um 14:01
    • #944

    Was habt ihr so für Favouriten im Kopf wenn es um neue Winterreifen geht? Lohnt es nicht derzeit die alten Modelle zu kaufen solang die DOT in Ordnung ist? Die neuen Modelle werden kaum spürbare Verbesserung haben im Alltag.

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 21. Juli 2017 um 14:27
    • #945

    Mit DOT nicht älter als 5 J und noch 5mm Profil würde ich (persönlich)den nächsten Winter noch akzeptieren.Denn mindestens eines meiner Autos hat
    frischere drauf,zur Auswahl ggf.

    Verbesserungen ,die man spürt sind meistens doch nur dem frischen Gummi und vollem Profil geschuldet. Die Marke macht da dann nicht unbedingt
    viel aus,wenn es denn ein einigermaßen Markenreifen ist. Wenn man aber Wert auf möglichste Sicherheit legt (wie ich beim Corsa,mit dem ich meist nur mit
    Frau und Hund unterwegs bin),dann habe ich auch schon mal nach 4 J und 5mm gewechselt.Der Monteur bei Opel hat sie dann bekommen zum mitnehmen,
    für sein Fahrprofil waren die noch gut .

    "Bemerkungen sind etwas OT zur SommerreifenQual…aber oK. :D

    Einmal editiert, zuletzt von earlgrey (21. Juli 2017 um 14:29)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 21. Juli 2017 um 14:28
    • #946

    Ich persönlich kaufe Conti wenn ich zuvor keine Tests gelesen habe oder nicht tief im Thema stecke. Mit Contis habe ich persönlich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, vor allem im Winter und bei Tests sind sie mindestens immer vorne mit dabei und haben soweit ich es weiß nie einen Ausreißer nach unten gehabt.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    920
    • 21. Juli 2017 um 21:50
    • #947

    Ich fahre seit 2003 als Winterreifen nur noch Continental WinterContact TS , z.Zt. 850P.
    Immer hochzufrieden, gerade auch in verschneiten Skigebieten.

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.236
    Bilder
    149
    • 22. Juli 2017 um 11:42
    • #948

    Bin derzeit auch aufm Stand Continental oder Hankook zu nehmen, auf jeden Fall werden es AO Reifen. :)

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • Saschaderbaer
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 21. August 2017 um 07:06
    • #949

    Ich habe mir meinen A3 ja erst vor kurzem gekauft. Ich nutze den A3 im Sommer überwiegend bei Regen, ab und an aber auch mal sportlich im Trockenen ^^ ( Habe einen Evo 7 als Sommerauto ). Dementsprechend suche ich Sommerreifen die sehr gut bei Regen sind, aber mich nicht komplett arm macht :D. Benötige 225/40 R18. Hat jemand eine Empfehlung?

    Einmal editiert, zuletzt von Saschaderbaer (21. August 2017 um 07:21)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 21. August 2017 um 07:47
    • #950

    bin mit dem Conti SC5 ohne AO Kennung bei Nässe sehr zufrieden

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • m304
    Gast
    • 21. August 2017 um 17:46
    • #951

    Hatte auf meinem 3.2er Michelin Pilot Sport 3 (ebenfalls in 225/40/18), und das war der beste Reifen, den ich je gefahren habe, ganz besonders im nassen. War aber nicht unbedingt billig...

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    920
    • 21. August 2017 um 19:53
    • #952
    Zitat von m304

    Hatte auf meinem 3.2er Michelin Pilot Sport 3 (ebenfalls in 225/40/18), und das war der beste Reifen, den ich je gefahren habe, ganz besonders im nassen. War aber nicht unbedingt billig...

    Habe auf meinem 3.2er auch seit vorletzter Sommersaison die Michelin Pilot Sport 3 (ebenfalls in 225/40-18 ), und fühle mich damit sicher.
    Um Welten besser als die "Spritspar"-Reifen ab Werk.

    Ob Conti/Michelin oder ein anderer auf Nässe der beste ist, kann ich nicht beurteilen.
    Ich muß bei Neukauf entscheiden und ich weiß aus Erfahrung, wo ich das beste oder eins der besten Produkte erhalte.

    Und lieber verzichte ich auf eine Currywurst mit Fritten pro Monat, als am Reifen zu sparen.
    Die wenigen Quadratzentimeter Aufstandsfläche sind meine Lebensversicherung.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.842
    Bilder
    100
    • 21. August 2017 um 21:07
    • #953
    Zitat von OsCaR32

    Und lieber verzichte ich auf eine Currywurst mit Fritten pro Monat, als am Reifen zu sparen.
    Die wenigen Quadratzentimeter Aufstandsfläche sind meine Lebensversicherung.


    Da stehe ich voll dahinter!
    Reifen, Bremsen und Fahrwerk - da wird nicht gespart!

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Putzteufel
    keep on putzing...
    Beiträge
    777
    Bilder
    1
    • 6. September 2017 um 22:34
    • #954

    Hatte jemand schonmal einen Conti mit ContiSilent-Technologie montiert und kann etwas zur Geräuschkulisse sagen? Die Herstellerangaben klingen ja sehr vielversprechend. Bin von meinen Pirelli P-Zero und deren perversen Abrollgeräuschen vor allem bei Standardgeschwindigkeit innerorts ziemlich genervt...

    [size=8]"Here at our sea-washed, sunset gates shall stand
    A mighty woman with a torch, whose flame
    Is the imprisoned lightning, and her name
    Mother of Exiles."[/size]
    [size=8]The New Colossus, 1883[/size]

    • Zitieren
  • TimBu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    289
    • 1. März 2018 um 12:33
    • #955

    Sooooooo... ich hol das Thema mal wieder hervor.

    Es herrscht sibirische Kälte draußen also ist jetzt eigentlich ein guter und wahrscheinlich letzter Zeitpunkt gekommen sich Sommerbereifung zuzulegen, BEVOR die Temperaturen und damit auch die Gummi-Preise für Sommerschuhe wieder nach oben preschen!

    Da ich die Sommer-Räder meines Wagens komplett jetzt im Frühjahr in die Bucht gebe, suche ich zu meinen neuen Felgen passende Sommer-Pneus.

    Brauche die quasi Standard-Größe: 225/40 R18 die dann auf Audi Caressa 7,5Jx18 kommen.

    Besondere Präferenzen habe ich eigentlich keine, außer dass das Laufgeräusch möglichst leise sein sollte. Würde daher gerne eure aktuellen Meinungen/Empfehlungen und Erfahrungen hören was Ihr so auf'm 3.2er bevorzugt. :)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 1. März 2018 um 13:31
    • #956

    Wenn sie leise sein sollen, dann habe ich auf meinem Passat super Erfahrungen mit Goodyear Eagle F1 AS3 gemacht, die sind richtig schön leise vom Abrollgeräusch. Die neuen Conti mit ähnlichem/gleichen Profil wie die Goodyear sollen aber ebenfalls sehr leise sein.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 1. März 2018 um 16:52
    • #957

    Stimme zu. Goodyear sind auch leichte Reifen .9kg getestet

    • Zitieren
  • TimBu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    289
    • 8. März 2018 um 09:36
    • #958

    Noch weitere Meinungen?
    Die Temperaturen klettern so langsam bei uns...

    • Zitieren
  • TimBu
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    289
    • 8. März 2018 um 10:04
    • #959
    Zitat von quattrofever

    Wenn sie leise sein sollen, dann habe ich auf meinem Passat super Erfahrungen mit Goodyear Eagle F1 AS3 gemacht, die sind richtig schön leise vom Abrollgeräusch. Die neuen Conti mit ähnlichem/gleichen Profil wie die Goodyear sollen aber ebenfalls sehr leise sein.

    Meinst du den Sportcontact oder Premiumcontact?
    War im Winter mit den neuen Wintercontact Contis sehr zufrieden aber man hört sie wie fast alle Contis.
    Im Sommer fahre ich viel und gerne mit offenem Fenster und da nervt mich das Abrollgeräusch der Reifen.
    Früher habe ich das mit der Stereoanlage kompensiert aber aus dem Alter bin ich raus :D

    • Zitieren
  • buba
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    499
    • 8. März 2018 um 10:09
    • #960

    Sportauspuff drunter dann hört man auch nix mehr :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum