1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Mein Dickmops

    • [8P/8PA]
  • earlgrey
  • 17. Dezember 2013 um 20:14
  • Erledigt
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    9.488
    Bilder
    97
    • 14. Oktober 2025 um 08:56
    • #201

    Genau, erzählt mal mehr und stellt vielleicht schon die Konfiguration ein.

    Dass der 3,2er nun aber auch gehen muss, ist super schade. Es sind ja doch tolle und seltene Autos aber wenn die großen Reparaturarbeiten anfangen, kann ich es voll und ganz verstehen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    150
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.502
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Oktober 2025 um 08:57
    • #202

    Was war denn angefallen?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    9.488
    Bilder
    97
    • 14. Oktober 2025 um 09:11
    • #203

    Was ich so gehört habe, einige Verschleißthemen aber auch Rost, in Summe wohl in fünfstelliger Reparaturkostenhöhe, was anfallen könnte.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    150
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.502
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Oktober 2025 um 09:22
    • #204

    das klingt viel. Wenn der Käufer allerdings ein Schrauber ist, macht er ein echtes Schnäppchen, für wenig Geld und Aufwand ein guter Wagen


    Gleiche Situation wie damals bei meinem Getriebetausch. Das war teurer als quasi der Schwackepreis, wo Jeder sagte macht kein Sinn verkauf den. In der Bilanz der zahlen , ja.
    Aber der Käufer hätte den besseren Schnitt gemacht als ich als Verkäufer. Der hätte nach nem Tausch ein Schnäppchen mit Top Zustand gehabt. Daher sagte ich mir NEE, den behalt ich, notfalls stell ich ihn nur in den Wintergarten bevor ich ihn verkauf

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    2.764
    • 14. Oktober 2025 um 09:50
    • #205

    10K+ ?

    Da muss schon einiges im Argen liegen :/

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    150
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.502
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Oktober 2025 um 10:02
    • #206

    Eigentlich nicht, vorrausgesetzt man lässt es direkt bei Audi machen. Materialpreise und vorallem Stundensätze sind derzeit exorbitant, da sind 2-3000 nix.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    2.764
    • 14. Oktober 2025 um 12:14
    • #207

    Fünfstellig geht ab 10.000 Euro los, also muss schon was zu machen sein.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    4.914
    • 14. Oktober 2025 um 15:05
    • #208

    Es kommt ein neuer A3Q 8Y.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    8.692
    • 14. Oktober 2025 um 17:40
    • #209

    Ja ,leider ist es wahr ,meine beiden Schätzchen standen zwar immer super da und fuhren auch gut...

    Aber der Zustand des A3 zB war leider bereits so ,daß ich persönlich das nicht mehr in den Griff bekommen hätte.Eben auch

    wegen Rost trotz bereits erfolgter Bearbeitung. Dann drohte der TÜV jetzt im Okt. Es kam einfach immer mehr zusammen.

    Der Corsa ist für 17 Jahre ohne Garage eigentlich besser als der A3 und hatte Anfang des Jahres auch ohne Vorbereitung

    TÜV bekommen. Bremsen hinten hat Didi dann trotzdem gemacht und dabei sich den Corsa auch genau angeschaut.

    Nun ist es ja so ,daß ich inzwischen verwitwet bin , drei Autos bewegte und auch selber eine operationswürdige Erkrankung

    hinter mich bringen musste.

    Nun ergab sich die Situation und Gelegenheit ,noch einmal etwas neues zu wagen ,und 4 Autos wollte ich dann doch nicht

    gleichzeitig. Deswegen habe ich das VAG 4x4 Angebot durchforstet und bin gedanklich über T-Roc und Octavia zu einem

    2-L A3 gekommen,der mir die Kombination aller Dinge bietet ,die ich ja mit dem 8P hatte.Die angegebenen Fahrleistungen

    entsprechen auch praktisch dem Dickmops... 6,3 sec auf 100,245 km/h ,320 nm. Viel unnötige Dinge sind leider heutzutage

    in die Konfiguration eingearbeitet, manchen Dingen kann man sich auch nicht mehr entziehen.

    Daytona-Grau , S-line. DSG 7 G. Werde ihn wahrscheinlich auf 225/40-18 Y 92 xl All Seasons umrüsten, dann habe ich

    für alle Fälle auch in den Übergangszeiten ein kompetentes Auto vor der Tür. Wenn die Zeit vergeht ,kann ich ja trotzdem

    auch nochmal über leichte Felgen nachdenken. Mehr aber nicht.

    Gut ,daß ich Didi als back-up im Kampf mit den Assistenzen und sonstiger Bedienung dabei habe.

    Zuletzt eines noch: ich kann garnicht beschreiben ,wie sehr mich diese Situation persönlich berührt ;und tatsächlich kommt

    auch garnicht die Freude (zumindest so wie früher) beim Autokauf auf . Garantieverlängerung 2+3 für 550€ ist aber dabei.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    2.881
    Bilder
    100
    • 14. Oktober 2025 um 21:15
    • #210

    Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Q3. Vor kurzem bekam ein Bekannter einen neuen Q3, der Wagen sieht gut aus und er ist begeistert.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    9.488
    Bilder
    97
    • 15. Oktober 2025 um 08:08
    • #211

    Ich kann die Argumente von dir, warum du diesen Schritt gehst, absolut nachvollziehen. Wie du aber auch schon sagst, wird sicher auch ein Weinendes Auge dabei sein, auch wenn man sich über einen Neuwagen sicher sehr freuen wird. Ich freue mich für dich, dass du damit noch so einen Schritt gehst und dir noch einmal etwas gönnst, toll.

    Was genau sind die Gründe dass du zwei Autos weiterhin haben möchtest? So wie du sagtest, kommst du ja mit einem im Grunde hin und der S4 ist wie du sonst auch immer geschrieben hast, für dich ja perfekt. Oder ist der Gedanke eher, dass der S4 das Langstreckenfahrzeug bleibt und der A3 dann der Alltagsflitzer mit weniger Verbrauch und für die Stadt?

    Bist du so einen denn Probe gefahren? Ich bin echt gespannt wie du mit den ganzen neuen Features zurecht kommst und was du dann zum Fahrzeug an sich sagst, bezüglich Ersteindruck, Qualität usw.
    Fehlen wird bestimmt der tolle 3,2er Klang aber gut, wenn die großen Reparaturen anfangen, kann man das nicht immer alles erhalten. Ich für mich würde ja immer alles behalten wollen aber mit den mittlerweile 7 Autos merkt man schon wie der Aufwand damit deutlich steigt und einem die Dinger im Griff haben und auch ordentlich Geld verschlingen.

    Auf jeden Fall gratuliere ich dir zu deiner Entscheidung und wünsche dir jetzt schon einmal allzeit gute Fahrt mit dem neuen, sicher tollen Auto und hoffe dass du eine riesen Freude daran haben wirst.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    4.914
    • 15. Oktober 2025 um 08:32
    • #212

    Kein Q3 sondern A3Q mit 2.0 TFSI.

    Hier in München ist es besser für die Stadt mit einem A3 zu fahren.

    Der S4 bleibt für lange Strecken um Familie zu besuchen, aber der ist ja auch bereits 10 Jahre alt.

    Genau letztes Mal einen Neuwagen genießen und sich daran erfreuen, man wird nicht jünger. ;)

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    8.692
    • 15. Oktober 2025 um 11:38
    • #213

    Danke für die Antworten.

    Wenn man es gewohnt ist ,mal die Autos wechseln zu können ,dann gehört das nicht nur zur Freude am Fahren ,sondern auch

    zur Freude am Leben.

    Wenn ich dann noch weiß ,daß meine Kinder Schwierigkeiten haben werden ,das Haus zu halten , weil gegenseitiges Auszahlen

    schier nicht vorstellbar ist ,dann folge ich auch dem Rat der Kinder ,mir das Leben angenehm zu gestalten.

    zZt erlebe ich ja rundherum die Schicksale ,die mit steigendem Alter nun mal so kommen ,und da wird der eigene Gemütszustand

    schon gedrückt. Es ist nicht das Unausweichliche ,was mal kommen wird ,sondern der Gedanke ,was mit allem so passieren

    wird bzw muß ,was man hinterlassen wird. Solange ich also mit diesen Gedanken noch einigermaßen fit auf der Terrasse

    sitzen und auch rumfahren kann ,versuche ich das mit Freude .Auch wenn mir mein ( Lebens-)Beifahrer schon sehr fehlt.

    Aber das spätere Zuhause neben meiner Frau habe ich ja bereits gekauft.


    Also erstmal weg mit den Dämonen im Kopf und doch weiter Freude aufbauen. Übrigens auch DIE Freude , euch dann mal wiederzusehen.

    Und A3q ist ja dann ja auch dabei.:)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    9.488
    Bilder
    97
    • 15. Oktober 2025 um 14:35
    • #214

    Auf ein Wiedersehen freue ich mich auch schon wieder und auch deinen neuen A3q sehen zu dürfen, wenn auch der 3,2er BN Pipes Klang sehr fehlen wird.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    3.248
    Bilder
    149
    • 15. Oktober 2025 um 18:27
    • #215

    Hui,

    erstmal Glückwunsch zum neuen Gefährt und hoffentlich keine Anfangsscherereien mit den neuen Autos was man mal immer so liest.

    Die Gedanken zum Leben hat jeder einmal, früher oder später, auch wenns bei dir vielleicht realistischer ist. Aber es ist wie überall, es kommt wies kommt, viel ändern kann man nicht.
    Leben geniessen und sich was leisten ist immer richtig, auch wenn es mittlerweile nicht mehr zu zweit ist.

    Lg

    Andi

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    2.881
    Bilder
    100
    • 15. Oktober 2025 um 21:03
    • #216

    Ah, jetzt habe ich es auch verstanden. Du bekommst einen A3 Quattro...

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum