OK, danke für deine Einschätzung.
Nur aufgrund der Erfahrung wie und wann etwas verdunstet und das es eher Schubweise ist und meist wenn man mal etwas "schneller" unterwegs war, lässt mich davon ausgehen, dass es wirklich nur der Überlauf ist, der Wasser aufgenommen hat und verdunstet.
Meiner Meinung nach ist der Wasserbehälter vom Ausdehnungsbereich einfach zu klein. Wenn man sieht wie weit bei dir alleine das Wasser von min angestiegen ist, dann stell dir mal vor wo das hingeht wenn er auf max steht.
Das weit weniger Volumen bei mir steht dem gegenüber das der Kreislauf des LLK bei dir deutlich kühler ist und eine Verbindung zum Motorkreislauf hat. Somit kann sich das Wasser vom Motor in den Kühlerkreislauf ausdehnen und dort auch Hitze ausgleichen, das kann es bei mir nicht mehr, womit bei dir/euch ein Teil weniger Ausdehnung vorhanden sein müsste. Etwas mehr Hitze werde ich auch ins System bekommen, somit würde ich vermuten gleicht sich dies zusätzlich aus und das Ausdehnen sollte auf etwa dem gleichem Niveau sein.
Der Teil den man abtrennt beim Revokühlerumbau ist von der Wassermenge im Vergleich zu dem was noch übrig ist deutlich kleiner (ich würde Schätzen ca. 1/5tel). Die größere Menge Wasser verbleibt definitiv im Motorkreislauf.