Ich hatte jetzt schon 3-4 x ein komisches Geräusch gehört.
Im Leerlauf, ein kratzendes, blechernes, schabendes Geräusch.
Ähnlich dem Kratzen der VR6 typischen "Kettenschäden" -Geräusche. Aber nicht das Klackern.
Es kommt definitiv aus der linken Seite wenn man vorm Auto steht. Aus dem Spalt zwischen AKF-Behälter und Motor.
Dort kann eigentlich nur was vom Keilrippenriemenantrieb oder der Wasserpumpe kommen. Was anderes fällt mir da nicht ein.
Entweder ist die Pumpe verschlissen und ein Laufrad verschlissen, oder Dreck in den Rollen des Antriebes.
Es ist nur in der Startphase zu hören. Wenn er warm ist, oder gelaufen war ist nichts zu hören.
Mein Problem ist jetzt die Zuordnung zu finden. Ist das nun Morgens weils Kalt war, weil Salz gestreut wurde, oder weil er Stand.
Kalt. Material hat größere Toleranzen und Spiel
Längere Pause. Schmierung bei den Rollen in der Anlaufphase ungenügend.
Gestern wurde das Haldexöl gewechselt. Dort war es nicht zu provozieren. Auch nicht als er 4 Std gestanden war bis zur Abholung.