1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Der R-ich aus Leipzig

    • [andere]
  • R32-Driver93
  • 6. August 2020 um 22:04
  • R32-Driver93
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 6. August 2020 um 22:04
    • #1

    Hallo Zusammen, nachdem ich damals ja schon mal unter folgendem Thema ( Hilfe - Post ) dem Forum "Hallo" gesagt habe, möchte ich mich und mein Auto nun nochmal richtig vorstellen. Vielen Dank für die Hilfe schon einmal, die mir alle letztes mal schon entgegen gebracht hatten.

    Aber vielleicht mal von vorn.

    Letztes Jahr im April fuhr ich nach Remscheid bei Dortmund um mir meinen Traum vom 6 Zylinder zu erfüllen. Eingebaut soll er in einem Golf IV R32 sein. Das Angebot des Händlers sah nicht schlecht aus:

    Golf 4 R32 - EZ Juni 2003

    100tkm auf dem Tacho

    1. Hand

    VW Checkheft gepflegt (zuletzt vor 200km - jedoch weiß ich mittlerweile, dass das wirklich NICHTS zu sagen hat)

    schwarz - 2/3 Türen mit Schwarzem Leder

    Vor Ort konnte er mich tatsächlich überzeugen - ein krasses Kettenrasseln konnte ich nicht vernehmen und das Checkheft ließ mich irgendwie etwas Sicherheit verspüren (was ein Fehler war). Leider war mein Auslesegerät an dem Tag nicht betriebsbereit oder ich vor Aufregung unfähig - keine Ahnung.

    Naja das Ding gekauft, auf dem Rückweg nochmal bei JP in Dortmund gehalten und einen Burger verspeist und gleich mal von "Gurke" angequatscht wurden. Der war gleich begeistert vom Auto und wir haben uns bisschen unterhalten.



    In Leipzig dann angekommen habe ich dann die Ernüchterung bekommen, dass die Steuerkettenwerte jenseits von gut und Böse sind und dann sogar bereits ein Fehler im System ist (ohne MKL) weil die Werte über der Verschleißgrenze liegen. Was dann alles passiert ist, könnt ihr gern im alten Thema nachlesen.

    Kurzfassung: Motor ist in die Motorwerkstatt gegangen - Druckprüfung und endoskopiert --> Ergebnis: Leichter Druckverlust auf einem Zylinder sowie leichte Riefen an der Zylinderwand + Steuerkette um ein halbes Glied gelängt.

    Also ausgebaut und ich habe mich dazu entschieden den Motor komplett zu revidieren - dazu lass ich am besten mal paar Bilder sprechen:





    Also am Motor wurde gemacht:

    Neu gebohrt, gehohnt, neue Kolben
    Pleuel regeneriert
    2x neue Nockenwellen
    Kurbelwelle gewuchtet, Zapfen geschliffen
    Ventile neu
    Zylinderkopf
    HJS-Hosenrohr mit 2x 300 Zellen Metallkats
    u.v. Kleinteile

    Der Motor ist nun seit Freitag wieder drin und nun heißt es einfahren. Ich habe in dem Zuge auch gleich Kupplung, ZMS, Kühlkreislauf, Klimakreislauf, LiMa und Anlasser erneuern lassen. - also vom Motorrad her müsste ich jetzt erstmal Ruhe haben.

    Jetzt heißt es den Motor schön Pflegen - ich fahre ihn direkt mit Addinol ein und nach 1000km wo ich bis max. 2500 drehe kommt direkt neuen Öl rein.



    Bild "foto31.07.20191107n1k8b.jpg" anzeigen.

    [size=12]So nun erstmal genug von mir ^^[/size]
    [size=12]
    [/size]
    [size=12]Grüße aus Leipzig [/size][size=10] [/size]:D[size=10] [/size][size=10] [/size]8)[size=10] [/size]

    3 Mal editiert, zuletzt von R32-Driver93 (6. August 2020 um 22:09)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 7. August 2020 um 06:33
    • #2

    Vielen Dank für die eindrucksvollen Fotos !

    Der G IV R32 ist aber auch ein lohnendes Objekt :thumbup:

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.836
    Bilder
    100
    • 7. August 2020 um 08:28
    • #3

    Danke für die Fotos. Es ist schön zu sehen, dass die Revision keine halbe Sache ist.
    An diesem Teil wirst du lange Freude haben.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • BigBoss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    224
    Bilder
    1
    • 7. August 2020 um 08:41
    • #4

    Beeindruckend 8o :thumbup:

    Audi A3 3.2 DSG 8PA

    • Zitieren
  • Online
    quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 7. August 2020 um 11:46
    • #5

    Das war dann Glück im Unglück. Schade dass du die Fehler nicht alle beim Kauf entdecken konntest aber Hut ab vor dem was du da nun alles investiert hast und damit ein Traumwagen hast, der dir sicher lange Freude bereiten wird. Ganz toll und vielen Dank für die super Bilder und den Bericht dazu. :thumbup: :thumbup:

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • R32-Driver93
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 7. August 2020 um 17:33
    • #6

    Ja im Nachhinein würde ich mich Gegen diesen R32 entscheiden aber naja nun ist es so gekommen und ich weiß zumindest, dass in Sachen Motor jetzt erstmal nichts schief gehen kann. Als nächstes widme ich mich mal dem Leder mit einem Set vom Lederzentrum und dann soll nochmal der Lack aufbereitet werden.

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    920
    • 7. August 2020 um 22:45
    • #7

    Meinen Glückwunsch zum Auto!
    Technik ist instandgesetzt, Lederzentrum der richtige Ansprechpartner, ...
    also ein herzliches Willkommen bei den VR6 3.2ern, egal ob im Audi-Kleid oder als .:R32.

    • Zitieren
  • R32-Driver93
    Anfänger
    Beiträge
    23
    • 11. August 2020 um 08:14
    • #8

    Im Zuge der Motorrevision wurde sowohl die Kupplung als auch das zwei Massenschwungrad erneuert. Jetzt sind mir aber Geräusche aufgefallen die ich meiner Meinung nach zum ZMS zuordnen würde. Fahre heute noch mal in die Werkstatt um denen das zu zeigen.

    Ich hab das mal gefilmt:

    Video

    https://youtu.be/eDBtcefASlQ

    Einmal editiert, zuletzt von R32-Driver93 (11. August 2020 um 08:16)

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    4.883
    • 11. August 2020 um 09:51
    • #9

    Im Video hört man keine Veränderungen als du die Gänge schaltest.

    Vermutlich ist etwas lose und nicht an sich defekt.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • OsCaR32
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    920
    • 11. August 2020 um 21:50
    • #10

    Noch einmal, beeindruckendes Engagement bezüglich des Autos!

    In einem anderen Forum gab es einen anderen Hinweis bezüglich des aktuellen Problems.

    Im Zweifelsfalle wüßte ich, wo ich mir die Ratschläge einholen würde.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • VR6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum