1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Vorstellung: Eskalation Audi A3 8P Quattro S-Line 2L TFSI Tunning (mit TÜV)

  • Frunse
  • 25. Juli 2025 um 11:18
  • Erledigt
  • Frunse
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    74
    • 13. November 2025 um 23:51
    • #81
    Zitat von earlgrey

    Frunse : Sportdifferential ist KEIN Sperrdifferential. Wirkt wie torque vectoring in den aktuellen Modellen-

    Habe es korregiert , Nennt sich auf deren Seite "Quaife ATB Limited Slip Differential" ;)


    Ich gehe mal davon aus das es in Richtung Torsen Sperr diff geht oder?

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    8.699
    • 14. November 2025 um 21:59
    • #82

    Nein. Es wird aktiv Drehmoment auf eine Seite verlagert ,was ein forciertes Eindrehen in die Kurve ergibt.

    Läuft bei den modernen Golf8 R und Audi RS3 unter torquer vectoring. Wirkt an der Hinterachse.

    Dein beschriebenes Sperrdifferential hätte ich bei Frontantrieb auch in meinen Corsa D OPC einbauen lassen können.

    • Zitieren
  • Frunse
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    74
    • 15. November 2025 um 10:20
    • #83
    Zitat von earlgrey

    Nein. Es wird aktiv Drehmoment auf eine Seite verlagert ,was ein forciertes Eindrehen in die Kurve ergibt.

    Läuft bei den modernen Golf8 R und Audi RS3 unter torquer vectoring. Wirkt an der Hinterachse.

    Dein beschriebenes Sperrdifferential hätte ich bei Frontantrieb auch in meinen Corsa D OPC einbauen lassen können.

    Ich kann nicht ganz folgen worauf bezieht sich das Nein???

    Bei mir Zieht der Waagen mit dem Limited Sip Diferential besser in die Kurve rein und rutscht nicht mehr nach Aussen über den Vorderwaagen!

    Aber ohne zu Übersteuern, das Heck ist bei mir noch nie gekommen!

    Der Waagen, wen er denn rutscht, versetzt dann über die gesammte Länge nicht nur mit dem Heck!

    Aber das liegt vermutlich auch am Quattro Antrieb, habe ja keinen reinen Fronttriebler.

    Das Differential gibt es für reine Fronttriebler und für Quattro Antriebe.


    Und Torque Vectoring ist elektronisch und aktiv gesteuert, Eine massive erweiterung der Haldex-Kuplung im A3 (kein pemanennter Allrad!)

    Vorher konnten Sie mit der Haldex den Antrieb kurzzeitig von vorne nach hinten verteilen, z.B. beim Anfahren, mit Torque Vectoring können Sie das auch noch viel feiner mit jeder einzelnen Achse hinten machen und somit aus dem A3 sogar ne Drifft karre zaubern damit der A3 bewust mehr das Heck kommen lässt!

    Das ist vieleicht mit einer Drexler Sperre möglich mechanisch aber nicht mit einer Quaife soviel ich weis!

    Für Rennstrecke immer Drexler besser, für Strasse immer Quaife benutzen, ist dann harmonischer merkt man kaum und Lebenslange Garantie!

    Bei Drexler, je nach Fahreinsatz, alle 30000km Revision notwendig wegen der "Lamellen kuplung" oder wie mann das nennt, die da drinn steckt!


    Mann kann natürlich die Haldex mit einer speziellen Steuerung zu 100% sperren nur hat man das riesen Problem des nicht vorhandenen Mittendifferentials wie bei anderen Permannent Antriben wie Subaru z.B., und des Erlöschen der Zulassung des Fahrzeugs!!! Nicht mehr TÜV konform!

    2 Mal editiert, zuletzt von Frunse (15. November 2025 um 10:32)

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • Tuning
  • A3 8P
  • Leistungssteigerung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum