
Leistungsmessung am 18.09.
-
uffel82 -
17. September 2025 um 15:24 -
Unerledigt
-
-
Danke, das ist nett und die Informationen sind interessant.
Es scheint aber keinerlei "Artikelseite" von Zoran dafür zu geben, wo man mehr offizielle Infos und einen Preis dafür sieht.
-
Aktuell etwa um 800€, gibt aber 100€ Kaliber Rabatt.
-
Aktuell etwa um 800€, gibt aber 100€ Kaliber Rabatt.
Danke dafür, aber gibts da echt keinerlei Infoseiten von CC oder Zoran dafür? Wo man mal nen Preis sieht? Geht das alles nur über den Telefonhörer?
-
Hier noch eben das Leistungsdiagramm.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Am besten Du schreibst ne Email mit allen Infos und Fragen die Du hast.
Soweit mir bekannt sind das derzeit nur Zoran und Andre und eine Sekretärin.
Daher kaum Telefonsupport, was verständlich ist. Zoran muss sich auf seine Arbeit konzentrieren, und Andre macht die Applikation am Wagen und die Messungen.
Für das was da alles aufläuft an Anfragen bräuchte man einen extra Mitarbeiter
Hab auch gerade wegen Termin angefragt für meinen TDI
1-2 Tage Antwortzeit sollte man mit rechnen.
A3Q Rabatt gibts auch -
Danke, ich schreib einfach mal ne Mail.
-
In der Zwischenzeit hab ich heute mal neue Pedale verbaut.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Natürlich original VAG. Das alte Gaspedal auszubauen war aber ein Krampf...
-
Was kostet das Set mittlerweile?
Ich habs damals noch für n guten Kurs einbauen lassen, war mir zu frickelig da unten.
Es wertet den 3.2 optimal auf -
90 Euro nur die Teile.
-
Das geht, vor paar Jahren lag das Set beim AHW-Shop bei um die 70 Euro
-
Welche Artikelnummer hat das komplette Set?
-
Welche Artikelnummer hat das komplette Set?
1K1064200A sollte es sein
Ich habs von ebay: https://ebay.us/m/sx4RzW
-
Hallo Zusammen,
Ooooh liest sich das schön. Soviel zum Thema NWT. An meinem TT funktioniert es (immernoch) wunderbar. Als einer der NWT-Fahrer der ersten Stunde kann ich es Dir nur empfehlen. Die Nockenwellenwerte meines TT waren bei Übernahme (2008 / 19000km) 0°KW und -1°KW. Ich habe den Wagen bereits sehr früh bei Zoran mit NWT abstimmen lassen. Ab km-Stand 50000 habe ich einen Kompressor eingebaut. Heute hat der TT 210000km runter und die Nockenwellenwerte sind IMMERNOCH 0°KW und -1°KW - also absolut KEINE Längung der Kette. NWT in Verbindung mit ADDINOL Superlight in kurzem Wechselintervall ist eine ganz klare Empfehlung.
Sollte ich einen brauchbaren A3 8P Sportback mit dem 3.2er-Motor finden, wandert der in meinen Fuhrpark. Als Familienvater mit zwei kleinen Kindern habe ich wenig Zeit, aber auf lange Sich steht die Anschaffung eine 3.2er in Planung. Der 3.2er und mein Cayenne 3.6 werden dann auch mit NWT ausgerüstet. Zoran ist da einfach die Speerspitze.
Viele Grüße aus Südwest-Deutschland (südwestlicher geht kaum)Christian
-
Bezüglich NWT auf jeden Fall zu Zoran fahren, er ist der Entwickler dieser Software und keiner macht das bei diesen Fahrzeugen besser als er. Seitdem ich damals mit meinem A3 zum allerersten NWT bei ihm war und ich danach und einige weitere NWT Stufen mitgenommen habe, ist er mein Haus- und Hoftuner geworden. Ich gehe nirgends anders hin.
Eine Sekretärin gibt es da schon lange nicht mehr. Vorn im Empfangsbereich sitzt André und er übernimmt die gesamte Kommunikation, hinten im Zimmer sitzt der Zoran mit Tessie (ich hoffe Tessie weilt noch unter uns).
Preise erfährt man in dem man dort direkt per Mail oder Telefon anfragt. Ein paar Infos gibt es wohl über Facebook da ich da aber selbst nicht aktiv bin, kann ich dazu nicht viel sagen. Wenn man aber ein NWT machen lassen möchte, dann bin ich mir absolut sicher, gibt es keinen besseren Ort als Custom Chips.
-
Jetzt anmelden!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!