1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

Leistungsmessung am 18.09.

  • uffel82
  • 17. September 2025 um 15:24
  • Unerledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    146
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.485
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. September 2025 um 07:32
    • #21

    Chiptuning / NWT des Audi A3 3.2 VR6 von Zoran+Stefan - A3quattro.de

    Vorwort zum VR6 3.2 Chiptuning von Custom-Chips - Chiptuning / NWT des Audi A3 3.2 VR6 von Zoran+Stefan - A3quattro.de

    Zusammenfassung: Chiptuning Audi A3 3.2 - Chiptuning / NWT des Audi A3 3.2 VR6 von Zoran+Stefan - A3quattro.de

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    88
    • 19. September 2025 um 07:46
    • #22
    Zitat von Paramedic_LU

    Chiptuning / NWT des Audi A3 3.2 VR6 von Zoran+Stefan - A3quattro.de

    Vorwort zum VR6 3.2 Chiptuning von Custom-Chips - Chiptuning / NWT des Audi A3 3.2 VR6 von Zoran+Stefan - A3quattro.de

    Zusammenfassung: Chiptuning Audi A3 3.2 - Chiptuning / NWT des Audi A3 3.2 VR6 von Zoran+Stefan - A3quattro.de

    Danke, das ist nett und die Informationen sind interessant.

    Es scheint aber keinerlei "Artikelseite" von Zoran dafür zu geben, wo man mehr offizielle Infos und einen Preis dafür sieht.

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    2.758
    • 19. September 2025 um 07:52
    • #23

    Aktuell etwa um 800€, gibt aber 100€ Kaliber Rabatt.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    88
    • 19. September 2025 um 08:04
    • #24
    Zitat von a3.2quattro

    Aktuell etwa um 800€, gibt aber 100€ Kaliber Rabatt.

    Danke dafür, aber gibts da echt keinerlei Infoseiten von CC oder Zoran dafür? Wo man mal nen Preis sieht? Geht das alles nur über den Telefonhörer?

    • Zitieren
  • uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    88
    • 19. September 2025 um 08:22
    • #25

    Hier noch eben das Leistungsdiagramm.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    146
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.485
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 19. September 2025 um 08:58
    • #26

    Am besten Du schreibst ne Email mit allen Infos und Fragen die Du hast.
    Soweit mir bekannt sind das derzeit nur Zoran und Andre und eine Sekretärin.
    Daher kaum Telefonsupport, was verständlich ist. Zoran muss sich auf seine Arbeit konzentrieren, und Andre macht die Applikation am Wagen und die Messungen.
    Für das was da alles aufläuft an Anfragen bräuchte man einen extra Mitarbeiter :)
    Hab auch gerade wegen Termin angefragt für meinen TDI :)
    1-2 Tage Antwortzeit sollte man mit rechnen.
    A3Q Rabatt gibts auch

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    88
    • 19. September 2025 um 09:15
    • #27

    Danke, ich schreib einfach mal ne Mail.

    • Zitieren
  • uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    88
    • 19. September 2025 um 20:41
    • #28

    In der Zwischenzeit hab ich heute mal neue Pedale verbaut.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Natürlich original VAG. Das alte Gaspedal auszubauen war aber ein Krampf...

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    146
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.485
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. September 2025 um 08:53
    • #29

    Was kostet das Set mittlerweile?
    Ich habs damals noch für n guten Kurs einbauen lassen, war mir zu frickelig da unten.

    Es wertet den 3.2 optimal auf

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    88
    • 20. September 2025 um 09:33
    • #30

    90 Euro nur die Teile.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    146
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.485
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. September 2025 um 11:40
    • #31

    Das geht, vor paar Jahren lag das Set beim AHW-Shop bei um die 70 Euro

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    4.904
    • 20. September 2025 um 12:58
    • #32

    Welche Artikelnummer hat das komplette Set?

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    88
    • 20. September 2025 um 13:20
    • #33
    Zitat von DIDI007

    Welche Artikelnummer hat das komplette Set?

    1K1064200A sollte es sein

    Ich habs von ebay: https://ebay.us/m/sx4RzW

    2 Mal editiert, zuletzt von uffel82 (20. September 2025 um 15:48)

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    504
    Bilder
    34
    • 21. September 2025 um 07:39
    • #34

    Hallo Zusammen,


    Ooooh liest sich das schön. Soviel zum Thema NWT. An meinem TT funktioniert es (immernoch) wunderbar. Als einer der NWT-Fahrer der ersten Stunde kann ich es Dir nur empfehlen. Die Nockenwellenwerte meines TT waren bei Übernahme (2008 / 19000km) 0°KW und -1°KW. Ich habe den Wagen bereits sehr früh bei Zoran mit NWT abstimmen lassen. Ab km-Stand 50000 habe ich einen Kompressor eingebaut. Heute hat der TT 210000km runter und die Nockenwellenwerte sind IMMERNOCH 0°KW und -1°KW - also absolut KEINE Längung der Kette. NWT in Verbindung mit ADDINOL Superlight in kurzem Wechselintervall ist eine ganz klare Empfehlung.


    Sollte ich einen brauchbaren A3 8P Sportback mit dem 3.2er-Motor finden, wandert der in meinen Fuhrpark. Als Familienvater mit zwei kleinen Kindern habe ich wenig Zeit, aber auf lange Sich steht die Anschaffung eine 3.2er in Planung. Der 3.2er und mein Cayenne 3.6 werden dann auch mit NWT ausgerüstet. Zoran ist da einfach die Speerspitze.


    Viele Grüße aus Südwest-Deutschland (südwestlicher geht kaum)

    Christian

    Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter?

    http://www.custom-chips.de

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6T - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    9.476
    Bilder
    97
    • 22. September 2025 um 08:54
    • #35

    Bezüglich NWT auf jeden Fall zu Zoran fahren, er ist der Entwickler dieser Software und keiner macht das bei diesen Fahrzeugen besser als er. Seitdem ich damals mit meinem A3 zum allerersten NWT bei ihm war und ich danach und einige weitere NWT Stufen mitgenommen habe, ist er mein Haus- und Hoftuner geworden. Ich gehe nirgends anders hin.

    Eine Sekretärin gibt es da schon lange nicht mehr. Vorn im Empfangsbereich sitzt André und er übernimmt die gesamte Kommunikation, hinten im Zimmer sitzt der Zoran mit Tessie (ich hoffe Tessie weilt noch unter uns).

    Preise erfährt man in dem man dort direkt per Mail oder Telefon anfragt. Ein paar Infos gibt es wohl über Facebook da ich da aber selbst nicht aktiv bin, kann ich dazu nicht viel sagen. Wenn man aber ein NWT machen lassen möchte, dann bin ich mir absolut sicher, gibt es keinen besseren Ort als Custom Chips.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    146
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.485
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. September 2025 um 17:46
    • #36

    Zoran hat bis 29.9.25 Urlaub, hab mal nach nem Termin angefragt

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    88
    • 24. September 2025 um 08:54
    • #37

    Ich weiß nicht mal genau, was NWT technisch genau bedeutet. Also mir ist klar, dass das Nockenwellentuning bedeutet, aber was da technisch dahinter steckt, was also die angepasste Software anders macht, ist mir nicht klar. Auch ist mir nicht klar, warum es da verschiedene Stufen gibt und worin die sich unterscheiden.

    Ich hab ja hingemailt und warte einfach mal ab, ich habs ja nicht eilig.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    9.476
    Bilder
    97
    • 24. September 2025 um 09:27
    • #38

    Die verschiedenen Stufen sind einfach erklärt. Mit der Zeit hat man immer mehr Optimierungspotential der doch immer etwas unterschiedlichen Motoren gefunden, teilweise auch in neuerern Ständen Dinge, die man in ältere übernehmen kann. NWT 1.0 ist aber das was den größten Teil verändert, die neueren Versionen bringen dann teils schon auch wieder ein gutes Stück aber der "größte Sprung" fand mit 1.0 statt.

    Wie entstand das NWT:
    Stefan, ein Forenmitglied, hatte sich mal zur Aufgabe gemacht, zu verstehen, wieso die 3,2er oft nicht auf Ihre Leistung kommen. Bei dem Anschauen und weiteren Berechnungen fiel ihm auf, dass eigentlich aus seiner Sicht, noch deutlich mehr Potential in den Motoren steckt, als umgesetzt wurde. Er dachte sich technisch also tief ein und als er ein paar Ideen entwickelte, ging er damit zu einem Tuner, um das bewerten zu lassen. Dieser Tuner ist und war Zoran. Zusammen gingen sie die Ideen durch und Zoran sah es wie Stefan und er entwickelte aufgrund dieser Ideen, Softwareoptimierungen, woraus das NWT entstand. Bis zu dem Zeitpunkt galten Verbesserungen an Saugmotoren als nicht wirklich zielführend, hier hatte man aber ein Motor gefunden, in dem doch noch einiges an Potential steckte.
    Man muss aber dazu sagen, dass auch Audi dies mit der Zeit erkannte, in den BUB Motoren steckt schon ein paar der Optmierungen drin drin, die auch das NWT enthalten, den größten Effekt erzielt man somit mit den deutlich älteren Motoren:

    Was steckt dahinter:
    Es sind mehrere Optimierungspunkte die hier angegangen werden, nicht alle werden uns auch immer bekannt sein.
    Durch die veränderte Nockenwellenverstellung erreicht er zum Beispiel ein besseres Spülen der Zylinder, somit mehr Frischluft und dadurch mehr Leistung. Weiterhin verändert er durch die Nockenwellenverstellung auch den Zündzeitpunkt und passt den Motor auf die besseren Spritverhältnisse an. Weiterhin wurde die Umschaltung des Saugrohrs auf früher verlegt, da man bemerkte, dass der Motor in höheren Drehzahlen damit früher mehr Leistung hat.
    Bei diesem NWT wird, wenn man es wünscht und es besitzt, auch das DSG mit angepasst. Hier werden Schaltzeiten verkürzt, was in der Beschleunigung auch etwas bringt, Zeitpunkte verändert, was Sprit spart oder obenrum mehr Leistung bringt wenn man später schaltet.

    Das sind so im ganz groben ein paar Punkte die man damit ändert. Man darf durchs NWT aber auch keine Leistungssteigerung wie bei einem Turbomotor erwarten. Hier geht es eher darum, dass er etwas besser im Futter steht, untenrum gern früher schon etwas mehr Drehmoment bringt, somit schaltfauler gefahren werden kann, der Verkokung entgegengewirkt wird und eine verbesserte Verbrennung stattfindet. Wenn man dann von 240 auf 255 PS in der Spitze kommt, wird das ein geschultes Popöchen bemerken, manche bekommen aber erst nach einigen hundert Kilometern den AHA Effekt, da man es aus meiner Sicht am meisten im Alltag als Verbesserung spürt.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    88
    • 24. September 2025 um 09:58
    • #39

    Das ist ja fast wie "Opa erzählt ausm Krieg", richtig geil wieviel Mühe du dir gemacht hast - Dankeschön :thumbup::)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    9.476
    Bilder
    97
    • 24. September 2025 um 12:29
    • #40

    Opa bin ich noch nicht, könnte ich vom Alter aber sicher bald sein, ist somit nicht ganz so verkehrt. :P

    Alle die hier schon lange dabei sind und als "Alteingesessene" gelten, helfen eigentlich immer gern weiter und versuchen wenn möglich aus der Vergangenheit einiges mit zu geben.

    Ich hoffe es hilft, bei Fragen melde dich gern, soweit ich kann helfe ich immer gerne weiter.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Audi A3 8P/8PA -Der Audi A3 von 2003 bis 2012-

    • A3Q - Lexikon
    • 7. November 2024 um 11:31
    • A3Q LEXIKON
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum