1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

NWT und 102 Oktan

  • uffel82
  • 12. November 2025 um 16:21
  • Unerledigt
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    160
    • 23. November 2025 um 18:49
    • #41

    Die anderen Zahnräder wurden neue gemacht. Die an den Verstellern natürlich nicht.

    Vermutlich werde ich es einfach so lassen, weil es vor dem Kettenwechsel ja schon sen gleichen Messwert ga , ich denke nicht die haben was falsch gemacht, sieh dazu die Fotos oben. Er läuft ja sauber und gut. Das NWT hat auch was gebracht, alleine schon durch Anpassung der Zündung. Nur halt nicht so viel wie erhofft.

    Zoran hat SLS dazu eine Mail geschrieben, die mir vorliegt, dass er so durchaus normal läuft, nur halt eben mit 10 PS weniger als möglich.

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    2.894
    Bilder
    101
    • 23. November 2025 um 19:15
    • #42

    Es ist mir klar, dass die Teile teurer sind - aber jetzt bekommt man sie noch. Das ist eben das Risiko wenn man einen Oldie revitalisiert. Ab einem gewissen Punkt wird es dann ein Fass ohne Boden. Der Zeitpunkt an dem ich mich von meinem 3,2er verabschiedet habe, war auch eine finanzielle Entscheidung. Die jährlichen Leasingkosten für den neuen S3 waren damals um 50% geringer als die ständigen Reparaturen am 3,2er.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    160
    • 23. November 2025 um 19:28
    • #43

    Das Problem ist auch ein bisschen, dass es laut ETKA ab November 2006 neue Versteller beim BUB gab. Die gibt es auch noch zu kaufen mit den dafür neu vergebenen Teilenummern.

    Meiner ist aber von Mitte 2006, die Teilenummern dafür stehen im ETKA aber zu kaufen finde ich die nicht.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    156
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.559
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. November 2025 um 19:46
    • #44

    Das ist mit ein Problem, wo ich versuche, das Forum aufzuwerten mit dem Bereich der Ersatzteilebeschaffung

    Audi Ersatzteile Beschaffung _ Ersatzteile für Audi A3 8P 3.2 quattro und Allgemein

    Da gibts auch schon nen Thread zum Thema NWV mit Lösung

    Thema

    Alternative Nockenwellenversteller als Ersatz für die originalen von Audi

    Gibt es mittlerweile alternative Nockenwellenversteller als Ersatz für die originalen?
    Ich meine die von Audi waren von Hydraulikring gewesen.
    Falls es da was gibt, vielleicht hat jemand eine Bezugsquelle und die Teilenummern für die

    BDB, BMJ, BUB Motoren
    Paramedic_LU
    21. Juli 2024 um 14:05

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    160
    • 23. November 2025 um 19:53
    • #45

    Ok, Videoschrotti schrieb vorhin, man bekäme die Teile jetzt noch, da hatte ich kurz Hoffnung.

    Sieht aber wohl leider nicht so aus, auch nicht in dem von dir geposteten Thread.

    Ich weiß nicht ob "wegschicken nack Polen zur Instandsetzung" eine super Lösung ist. Und damit möchte ich nichts gegen Polen sagen.

    Ich kann sie halt nicht selber ausbauen und dann steht der Wagen in ner Werkstatt herum wer weiß wie lange? Und wie legit ist Mehenker überhaupt? Erzählen können die viel.

    Das sehe ich nicht so recht als "Lösung" des Problems an, oder übersehe ich etwas und du meinst was anderes?

    2 Mal editiert, zuletzt von uffel82 (23. November 2025 um 20:23)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    156
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.559
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. November 2025 um 20:00
    • #46

    Mehenker ist ein etablierter Betrieb, da hab ich keine Bedenken.
    Ich werde aber Parallel mal meine Kontakte zur Audi Tradition nutzen, um dort die NWV als notwendiges Teil listen zu lassen.
    Allerdings werden die Preise dann hoch sein , bei einer Kleinserie.
    Alternativ: Beim Verwerte Teile suchen, kaufen, zu Mehenker schicken und auf Lager legen. Das versuch ich mal

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    160
    • 23. November 2025 um 20:24
    • #47

    Ok, super Idee.

    Beide Varianten klingen sinnvoll. Neu von Audi würde ich sie wahrscheinlich kaufen, auch wenn teuer.

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    2.789
    • 23. November 2025 um 20:28
    • #48

    Zum Problem kann beim BUB noch die Ölpumpe werden. Beim 5er ist die zwar weniger betroffen als beim 4er, aber für den 5er gibt es Aftermarket nichts und die originale ist preislich mit Goldstaub versehen 8|

    Und viele wird es auf Lager nicht mehr geben

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    160
    • 23. November 2025 um 20:33
    • #49
    Zitat von a3.2quattro

    Zum Problem kann beim BUB noch die Ölpumpe werden. Beim 5er ist die zwar weniger betroffen als beim 4er, aber für den 5er gibt es Aftermarket nichts und die originale ist preislich mit Goldstaub versehen 8|

    Und viele wird es auf Lager nicht mehr geben

    Was ist ein 5er und was ist ein 4er? Meinst du die Baujahre?

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    156
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.559
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 23. November 2025 um 20:38
    • #50

    Ich denk er meint Golf 4 R32 und Golf5 R32

    Den drohenden Kollaps der Ölpumpe kann man früh entdecken, wenn man ab und zu eine Ölanalyse macht. Wenn die Verschleißmetalle aus dem Ruder laufen sieht man das schön. Ausser beim Versatz der Kurbelwelle. Das kommt spät in hoher Konzentration, und dann ists meist zu spät

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Online
    uffel82
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    160
    • 23. November 2025 um 21:17
    • #51

    022115105E kostet bei VW 780 Euro :walklike: krass

    https://www.volkswagen-classic-parts.com/catalog/de_at/part/022115105E?srsltid=AfmBOop2ShpXAEVHW991Ha37ISYSIqBulUde1jkUpcjzBFNjhATIOiDQ

    Müsste man eigentlich kaufen und weglegen, wenn man die selber nicht braucht, dann braucht sie irgendwann ein anderer.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum