1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Mahlzeit und Guten Tag

    • [8P/8PA]
  • Hessen32
  • 13. Januar 2023 um 22:23
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 13. Januar 2023 um 22:23
    • #1

    Dann stelle ich mich auch mal kurz vor .
    Ich bin der Jano ,45 Jährchen jung :)
    Nach jetzt fast 24 Jahren NewBeetle bin ich aktuell dabei diesen zu verkaufen.
    Nachfolger wird ein Audi A3 3,2 Quattro Ambition EZ 09/2005 . ( In einem der Threads hier war er sogar Thema da bis vor kurzem bei Mobile drin ).

    Erklärung : Den New Beetle hatte ich in 1999 neu gekauft , dann im Laufe der Zeit bissel umgebaut und nur noch mit Saisonkennzeichen gefahren .


    In der heutigen Zeit aber bist Du mit so nem Wagen ständig unter Beobachtung von den Kollegen in den Autos mit den blauen Pickeln auf dem Dach und es war jetzt einfach Zeit für was neues .
    Vor Jahren durfte ich mal nen A 3 fahren , so ganz aus dem Kopf gegangen ist mir dies bis heute nicht.Da ich zur Zeit hauptsächlich nen Skoda Enyaq fahre ( ne Bimmelkiste sondersgleichen ) hatte ich jetzt Bock auf ein Auto das einfach nur fährt , bissel Leistung hat und vor allem nicht ständig blinkt und piept und in der Lenkung zuckt .

    Da kam mir der nun gekaufte A3 gerade recht,der wird mir neben dem Enyaq den Alltag versüssen wenn mir dieser mal wieder auf den Keks geht.

    Bis auf das Leder keine weitere grössere Ausstattung , die Krönung ist das Kassettenradio. Ach ne , hat ja noch Xenon ;)

    Ich freu mich drauf , Montag wird angemeldet und Samstag abgeholt.


    Hab hier schon mal bissel gestöbert , sehr interessant vor allem der Ölthread.
    Fragen ? Einfach melden ^^

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 14. Januar 2023 um 08:00
    • #2

    Na dann herzlich willkommen hier !

    Und :Ausstattung braucht man nicht viel, kann nur kaputtgehen und macht den Wagen zum Dickmops ... Meiner wiegt immer noch um die 1740 kg vollgetankt ..

    • Zitieren
  • DangerDidi
    Schüler
    Beiträge
    161
    • 14. Januar 2023 um 10:46
    • #3

    Herzlich Willkommen! ;)

    • Zitieren
  • VR6Quattro
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 16. Januar 2023 um 09:00
    • #4

    Herzlich Willkommen ;)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 16. Januar 2023 um 10:52
    • #5

    Herzlich Willkommen, ich drücke dir die Daumen, dass du einen schönen A3 findest. :thumbup:

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 16. Januar 2023 um 14:29
    • #6

    Er hatte ihn ja bereits (siehe post#1) gekauft...
    So freuen wir uns jetzt auf Fotos und zukünftige Vorhaben.
    Und -da heute Zulassung anstand- auch auf die ersten Fahrerlebnisse.
    :)

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 16. Januar 2023 um 14:54
    • #7

    Ach so, dann hatte ich das falsch verstanden und freue mich damit natürlich auch auf Bilder und zukünftige Vorhaben.

    Allzeit gute Fahrt damit.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • sebbel
    Profi
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    619
    • 16. Januar 2023 um 16:30
    • #8

    Willkommen und viel Spaß mit dem A3 8P(A?)! Und Ausstattung ... kann man ja auch mal nachrüsten. :)

    Einmal editiert, zuletzt von sebbel (16. Januar 2023 um 16:31)

    • Zitieren
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 17. Januar 2023 um 13:51
    • #9

    Ja zugelassen ist er schon.
    Abholung ist Freitag.
    Dann gibbets auch n par Bilder

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    Einmal editiert, zuletzt von Hessen32 (17. Januar 2023 um 13:53)

    • Zitieren
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 24. Januar 2023 um 17:43
    • #10

    Soooo dann hier mal ein kleines Update.
    Tatsächlich hat es geklappt und mein NewBeetle konnte ich schnell verkaufen.
    Letzten Freitag also dann die Abholung des neuen :)

    Ich bin bis jetzt 650 km gefahren und schwer begeistert.
    Der Motor ist sowohl Soundtechnisch als auch von der Laufruhe her eine Wucht und lässt sich so wahnsinnig schaltfaul fahren , erfüllt also komplett meine Erwartungen.
    Die erste Tankfüllung hat er sich 9,5 L/100km gegönnt , ich denke eine guter Wert , lag aber bestimmt auch daran das ich auf der Autobahn nie schneller als 130 gefahren bin, dazu gleich mehr.
    Ansonsten gilt noch zu sagen das ich es toll finde wie solide der A3 zusammengebaut ist , nix klappert oder zirpt im Innenraum.
    Das Fahrwerk finde ich sehr straff aber angenehm , liegt gut und ruhig , gefällt mir sehr gut.
    130 auf der Autobahn : Da der Wagen jetzt aktuell erst 28tkm auf dem Tacho hat wollte ich die ersten Fahrten ruhig angehen da der Vorbestzer da bestimmt viele Kurzstreckenfahrten gemacht hat.
    Mein Plan wäre jetzt noch ca 200 km zu fahren und dann das Öl zu wechseln auf das Addinol 5W40 ( im Shop schon bestellt :) ).

    Ansonsten wird Freitag die Spur kontrolliert ( Lenkrad steht leicht nach links ) .
    Was mir sonst noch aufgefallen ist das der Motor die ersten Kilometer im Stand unruhig gelaufen ist, dies aber jetzt schon merklich besser geworden ist.

    Morgen will ich zu Audi und mich schlau machen welche Haldexkupplung verbaut ist , danach bestell ich dann entsprechend Filter und Öl usw.( hab zwar noch nie an der Haldex geschraubt aber irgendwann ist immer das erste mal ).
    Luftfilter , Innenraumfilter und Zündkerzen stehen noch auf dem Plan.
    Habt Ihr da Tips für mich welche Zündis empfehlenswert sind ?
    Das sollte es erstmal gewesen sein , Bilder gibts wenn ich wieder richtig fit bin und ich den Wagen waschen konnte.
    Bis denne . . .

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    • Zitieren
  • OberpfalzS3
    Erleuchteter
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    3.234
    Bilder
    149
    • 24. Januar 2023 um 17:52
    • #11

    Huhu, willkommen bei uns.

    Der 3.2 hat eine Klasse Klang den man sonst vergebens sucht, ansonsten bei guter Wartung denke ich wird das dein treuer Begleiter sein.

    Gutes Öl 5w40 is eine gute Alltagswahl und ZK kann man mit ngk bestimmt nix falsch machen. Ölwechsel Sets gibt's auch im Shop.

    Grüße

    Audi A4 3.0 TFSI V6 Kompressor
    Audi S3 2.0 Turbo 2010-2015

    • Zitieren
  • a3.2quattro
    Krawallkiste 3.5 im Aufbau
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.669
    • 24. Januar 2023 um 20:57
    • #12

    Zündung, also Kerzen und Spulen würde ich von NGK nehmen, die Filter von Mann.

    https://m.motointegrator.de/?gclid=CjwKCAi…lxoCvDYQAvD_BwE

    Dort gibt es gute Preise und aktuell etwas Rabatt.

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

    Audi A3 3.2 VR6 quattro - BTS-Racing Turbo

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 25. Januar 2023 um 08:40
    • #13

    Haldex Generation II müsste es sein .Habe selber EZ 8/05

    • Zitieren
  • El Manu
    Soundfanatiker
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    552
    Bilder
    139
    • 25. Januar 2023 um 18:50
    • #14

    Herzlich Willkommen bei uns!

    und natürlich Glückwunsch zum Wagen :

    Zitat von Hessen32

    Da der Wagen jetzt aktuell erst 28tkm auf dem Tacho hat wollte ich die ersten Fahrten ruhig angehen

    Was? Der ist ja noch superfrisch. Bei mir steht ne 1 davor...

    Ja, gutes Öl (siehe auch Thread) rein, neue Zündkerzen und gleich die neuen Zündspulen mit aktuellerem Index rein (die alten brechen gerne) und dann wäre noch das NWT (findest hier ebenfalls genug dazu) zu empfehlen :)

    Beste Grüße,
    Manu

    841349_5.png Audi TT Roadster 3.2 quattro
    1567586_5.png Audi Coupé Typ 89 2,8E

    1609834_5.png VW Multivan T7 2.0 TSI

    • Zitieren
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 26. Januar 2023 um 13:41
    • #15

    Mahlzeit ,
    ja die 28000 km sind eigentlich unglaublich :)

    Motoröl,Ölfilter,Zündkerzen,Zündspulen,Luftfilter + Innenraumfilter , Abzieher für die Spulen liegen schon in der Garage bereit oder sind zum Teil noch unterwegs...
    Hilf mir Bitte mal einer was unter NWT zu verstehen ist ?
    Deweiteren brauch ich mal Euren Rat : Von der Hinterachse kommt ein leicht heulendes Geräusch das am stärksten bei um die 100 k/mh auftritt und auch nur im Schubbetrieb, wenn ich wieder aufs Gas gehe ist es weg . Differential ??
    Grüsse :)

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    9.416
    Bilder
    97
    • 26. Januar 2023 um 14:35
    • #16

    NWT steht für NockenWellenTiming. Es gibt hier im Forum einen Tuner, der nennt sich Zoran, sein Geschäft heißt Custom-Chips und er hat vor langer Zeit eine optimierte Version der Motorsoftware für die 3,2er VR6 rausgebracht. Er ist somit der Ursprung aller die die 3,2er leistungstechnisch optimieren.

    Zur Entwicklung dieser Software kam es, da ein anderer User, Stefan, erkannt hatte, dass diese Motoren schlecht programmiert sein müssen, sie somit mehr leisten und deutlich besser laufen könnten, wenn man gewisse Details ändert. Das wurde von Zoran in Zusammenarbeit mit ihm angegangen und so entstand das NWT. Mittlerweile gibt es diverse Varianten dieses NWT, immer neuere Updates, somit kann man auch mal von NWT 1.0 oder NWT 2.0 oder auch NWT 2.x und Folgendes lesen.
    So gesehen ist es eine Art Chiptuning aber da es sich nicht um einen Turbomotor handelt, ohne irgendwelche Randbedingungen stärker zu belasten, sondern um den Motor verbrauchsärmer, mit besserem Lauf, etwas Schutz der Kettenwerte und obenraus mit etwas mehr Leistung laufen zu lassen. Viele sehen das als den sinnvollen Nachfolger der Motorsoftware, die eigentlich hätte vom Werk kommen sollen.

    Zusätzlich zum NWT lassen auch viele das DSG gleich mit anpassen.

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 26. Januar 2023 um 17:22
    • #17

    Das BESTE was man sich und dem 3,2er antun kann :!:

    • Zitieren
  • Hessen32
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 26. Januar 2023 um 18:15
    • #18
    Zitat von quattrofever

    NWT steht für NockenWellenTiming. Es gibt hier im Forum einen Tuner, der nennt sich Zoran, sein Geschäft heißt Custom-Chips und er hat vor langer Zeit eine optimierte Version der Motorsoftware für die 3,2er VR6 rausgebracht. Er ist somit der Ursprung aller die die 3,2er leistungstechnisch optimieren.

    Zur Entwicklung dieser Software kam es, da ein anderer User, Stefan, erkannt hatte, dass diese Motoren schlecht programmiert sein müssen, sie somit mehr leisten und deutlich besser laufen könnten, wenn man gewisse Details ändert. Das wurde von Zoran in Zusammenarbeit mit ihm angegangen und so entstand das NWT. Mittlerweile gibt es diverse Varianten dieses NWT, immer neuere Updates, somit kann man auch mal von NWT 1.0 oder NWT 2.0 oder auch NWT 2.x und Folgendes lesen.


    Das liest sich gut , hört sich nach nem empfehlenswerten Extra an :)

    Jetzt fliesst aber erstmal Geld und Arbeit in die Basics damit der Wagen wieder schick läuft .
    Danke für die Ausführliche Erklärung !! :)

    :D [color=#006600][font='Comic Sans MS, sans-serif']Wenn der Bremsweg länger ist als der zur Verfügung stehende Anhalteweg :cursing: wird das Fahrzeug durch kinetische Verformung zum Stillstand gebracht[/font][/color] :D

    • Zitieren
  • DIDI007
    A3Q Forscher
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    4.877
    • 26. Januar 2023 um 18:41
    • #19

    Wenn die Hinterachse heult dann bitte Ölstand prüfen im Differential.
    Haldex Öl sollte auch mal geprüft werden, wann gewechselt und ob auch der Filter gemacht wurde.

    Mich braucht jeder! Zumindest behaupten viele, ich hätte ihnen gerade noch gefehlt. :vain:

    Wichtige Meßwertblöcke für Motor/DSG mit VCDS prüfen
    F.A.Q.; Quick Check für Hilfe Suchende und bei Vermutungen bzgl. Steuerkettenprobleme
    [8P/8PA] Wo finde ich welche Sensoren oder Bauteile am R32 Motor (BDB/BMJ/BUB)?

    • Zitieren
  • El Manu
    Soundfanatiker
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    552
    Bilder
    139
    • 27. Januar 2023 um 11:44
    • #20
    Zitat von quattrofever

    NWT steht für NockenWellenTiming. Es gibt hier im Forum einen Tuner, der nennt sich Zoran, sein Geschäft heißt Custom-Chips und er hat vor langer Zeit eine optimierte Version der Motorsoftware für die 3,2er VR6 rausgebracht. Er ist somit der Ursprung aller die die 3,2er leistungstechnisch optimieren.

    Zur Entwicklung dieser Software kam es, da ein anderer User, Stefan, erkannt hatte, dass diese Motoren schlecht programmiert sein müssen, sie somit mehr leisten und deutlich besser laufen könnten, wenn man gewisse Details ändert. Das wurde von Zoran in Zusammenarbeit mit ihm angegangen und so entstand das NWT. Mittlerweile gibt es diverse Varianten dieses NWT, immer neuere Updates, somit kann man auch mal von NWT 1.0 oder NWT 2.0 oder auch NWT 2.x und Folgendes lesen.
    So gesehen ist es eine Art Chiptuning aber da es sich nicht um einen Turbomotor handelt, ohne irgendwelche Randbedingungen stärker zu belasten, sondern um den Motor verbrauchsärmer, mit besserem Lauf, etwas Schutz der Kettenwerte und obenraus mit etwas mehr Leistung laufen zu lassen. Viele sehen das als den sinnvollen Nachfolger der Motorsoftware, die eigentlich hätte vom Werk kommen sollen.

    Zusätzlich zum NWT lassen auch viele das DSG gleich mit anpassen.

    Einfach top kompakt erklärt. Ruft alles wieder in Erinnerung.
    Merci!

    Zitat von earlgrey


    Das BESTE was man sich und dem 3,2er antun kann

    Ja, auf jeden Fall. Ist wirklich sehr lohnend zum Zoran zu fahren und man hat den ganzen Lebenszyklus des 3.2 dann etwas, woran man sich freuen kann (in Zusammenhang mit der wunderbaren BN) und man tut sehr deutlich etwas für die Haltbarkeit.

    Beste Grüße,
    Manu

    841349_5.png Audi TT Roadster 3.2 quattro
    1567586_5.png Audi Coupé Typ 89 2,8E

    1609834_5.png VW Multivan T7 2.0 TSI

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen

Tags

  • vorstellung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum